Quantcast
Channel: Starters Archive - Das Mundwerk
Viewing all articles
Browse latest Browse all 110

Wochenendbrot mit Natursauerteig

$
0
0

Am Freitag wird bei uns meist ein Wochenendbrot gebacken. Also ein Brot, dass für jeden Anlass perfekt passt. Wir genießen das Brot zur Jause am Abend, zu einem Glas Wein wenn Gäste kommen, es passt auch perfekt zum Ei oder als Marmelade-oder Honigbrot am Morgen. Das Wochenendbrot ist ein wahrer Allrounder, der aufgrund der verwendeten Vollkornmehle durch seinen vollmundigen Geschmack überzeugt.

Das Brot bleibt sogar locker noch bis Montag oder Dienstag saftig, meist wird es dann am Montag (sofern noch was davon übrig ist) zur Jause eingepackt.

Wochenendbrot

für 4 Personen

Zutaten

Roggensauerteig:

150 Roggenvollkornmehl

150 ml Wasser

1 EL URA-Roggensauerteig-Starter

Wochenendbrot:

300 g Roggensauerteig

200 g Dinkelvollkornmehl

300 g Weizenvollkornmehl

20 g Salz

12 g Brotgewürz (Fenchel, Anis, Kümmel)

300 g Wasser

Für den Sauerteig, Ura, Roggenvollkornmehl und Wasser in eine Schale geben und gut vermischen. Mit einem Tuch oder einer gelöcherten Frischhaltefolie abdecken und bei Raumtemperatur 10-14 h ruhen lassen. Das mache ich meist am Vorabend wenn ich dann am Morgen frisches Brot backen möchte.

Für den Brotteig, den Sauerteig mit den Mehlen, Salz und Gewürzen gut vermischen und mit warmen (!) Wasser zu einem Teig verkneten. Den Teig abdecken und ca. 2 Stunden ruhen lassen. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und und rundwirken. Ein Brotsimperl bemehlen und den Teig mit dem Schluss nach unten hineinlegen. Den Teig weitere 45-60 Minuten ruhen lassen.

Den Backofen auf 250°C vorheizen. Das Brot auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder einen heißen Pizzastein stürzen. Das Wochenendbrot nun abfallend backen, zuerst 5 Minuten bei 250°C Ober- und Unterhitze, danach weitere 10 Minuten bei 200°C und mit 170°C ca. 40 Minuten fertig backen.

das könnte dir auch gefallen

Foodstyling: Da Max, da Moritz, Gastwirtschaft

Der Beitrag Wochenendbrot mit Natursauerteig erschien zuerst auf Das Mundwerk.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 110