Brennnesselbrot mit Natursauerteig und Vollkornmehl
Mein letztes Brennnesselbrot ist schon einige Jahre her, ich kann mich noch erinnern dass ich es bei einem Feldküche-Event am Dachstein über 1552m gebacken habe. Damals wurde das Brot, welches ich...
View ArticleMuttertagsrezept – Ofenspargel mit Speck, Paradeisern, Mandeln und Zitrone
… Und schon steht der Muttertag vor der Tür. Bei uns kommt an diesem Tag immer die ganze Familie zusammen und es wird groß aufgetischt. Wenn es das Wetter zulässt wird gegrillt, ansonsten gibt es...
View Articleselbstgemachte Burgerbrötchen mit Sauerteig
Burger gibts bei uns ganz ganz selten, aber wenn, dann so richtig großartige! Letzten Samstag war es nach einer Langen (Burger-)Durststrecke endlich wieder so weit und wir haben eine richtig fette...
View ArticleDinkel-Roggensauerteigbrot mit Körnern
Beim Brotbacken bin ich im Moment sehr experimentell unterwegs und werfe, was Mehle, Körner und Nüsse betrifft sozusagen wild um mich. Ein Rezept, das mir hier oft als Basis dient, habe ich diesmal...
View ArticleWeizensauerteig-Wurzelbrot mit Kirschen
Der große Regen brachte bei uns die Kirschen! Der erste Baum biegt sich, die anderen (scheinbar eine andere Sorte) reifen auch schön langsam heran. Und mit einem Reindling voll reifer Kirschen...
View ArticleJausenbrot mit Spargel und Spiegelei
Wer sagt dass ein Jausenbrot immer langweilig mit Wurst und Käse belegt werden muss. Das geht auch anders! Zum Beispiel mit gebratenem oder gegrilltem Spargel, Wildkräutern und Spiegelei! Ein...
View ArticleHimbeer Lavendel Shrub – das alkoholfreie Erfrischungsgetränk des Sommers
Viele von euch warten schon sehnsüchtig auf mein Rezept für das Himbeer Lavendel Shrub – nun habe ich es geschafft. Gar nicht so einfach im Moment mit Baby und kleinem Wirbelwind ein paar ruhige...
View Articlesuperschnelle Einkornvollkornweckerl mit Apfel
Mein diesjähriges Urlaubsmitbringsel ist kein Kühlschrank-Magnet, kein Kleidungsstück oder ein anderes Souvenir, sondern ein Rezept. Diese herrlichen Einkornvollkornweckerl gabs am Bio Archehof...
View Articlepannonisches SEEviche
Schon lange schwebt mir ein pannonisches Ceviche vor, ich nenne es einfach gleich SEEviche, mit fangfrischem Wels aus dem Neusiedlersee. Heute haben wir ein herrliches frisches Welsfilet von der...
View ArticleWandersnack Kürbiskern-Riegel mit Ja! Natürlich Bio Kürbiskernen | Werbung,...
Gerade jetzt im Herbst ist es wichtig, unser Immunsystem zu stärken und unseren Nährstoffhaushalt hoch zu halten. Mein Mittel der Wahl dafür ist heimisches Bio-Superfood. Zu meinen Favoriten zählen...
View ArticleHerzhaftes Körnerbrot
Lange Zeit kein Brotrezept – es ist eindeutig wieder Zeit für ein neues Brotrezept hier auf dem Blog. Ich liebe dieses saftige herzhafte Körnerbrot! Es macht mir sofort gute Laune mit so einem tollen...
View ArticleSalat Granola | kulinarische Geschenkideen
Wir sind absolute Granola-Liebhaber und haben viele unterschiedliche Granola-Varianten auch schon zu diversen Anlässen verschenkt. Letztes Jahr unser altbekanntes Schoko-Kokos-Buchweizengranola. Heuer...
View ArticleKarottenhummus mit Knoblauch-Brotchips mit Hanföl
Snack-Attack! Was gibts Besseres, als selbst gemachte super knusprige Brotchips mit himmlisch cremigen Hummus? Eindeutig nichts. Ein super Snack für Zwischendurch, eine gesunde Knabberei beim...
View ArticleRuby Rustikal / Rustikales Weizenbaguette
Ich muss zugeben was Weißmehl betrifft bin ich eher skeptisch. Lange Zeit habe ich es ganz von unserem Speiseplan gestrichen, während der Schwangerschaft mit L. hatte ich allerdings vermehrt Lust...
View Articlebunte Saatenblume
Immer wieder werde ich gefragt ob wir das viele Gebäck, das ich backe, auch wirklich essen? Das bringt mich zum Schmunzeln, denn ja, wir essen wirklich sehr viel Brot und Gebäck. Aber wir sind es...
View ArticleBühne frei für saisonale Suppenwürze
Schon mal Suppenwürze selbst gemacht? Einfach Suppengemüse im Blitzhacker zerkleinern oder fein reiben und mit der richtigen Menge Stein- oder Meersalz vermengen und in einem Glas kühl aufbewahren. So...
View ArticleEINKOCHEN – rote Sommerschätze
Wer einkochen will, braucht eigentlich gar nicht viel, keine professionellen Geräte und wenig spezielles Know-how. Es gibt jedoch ein paar Tricks, auf die man achten sollte. Ein paar meiner erprobten...
View ArticleErde. Wasser. Luft. Feuer. Brotlaib
Erde. Wasser. Luft. Feuer. Das braucht es damit die Zutaten für richtig gutes Brot entstehen können und somit auch das Brot selbst. Was man reingibt, kommt auch raus. Was man reinsteckt, an Zeit,...
View ArticleVom Abschied im Garten auf der Pferdekoppel zum Neuanfang im Baumgarten
Vor ziemlich genau sieben Jahren fiel der Entschluss unseren Gemüsegarten in einer ruhigen Ecke auf unserer Pferdekoppel, etwa 1,5 Kilometer entfernt von unserem Wohnhaus, anzulegen. Nie hätten wir zu...
View Article„Weingarten-Taboulé“– Petersiliensalat mit Rollgerste
Taboulé mache ich vor allem im Sommer ganz gerne, je nach Lust und Laune werden die Zutaten dabei kombiniert, ein riesengroßer Bund Petersilie, der kommt aber immer dazu! Immerhin spielt sie die...
View Article